Gemeinsam mit der Expertin aus dem OÖ Jagdmuseum im Schloss Hohenbrunn durfte ich eine Runde durch das Museum drehen, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
Gemeinsam mit der Expertin aus dem OÖ Jagdmuseum im Schloss Hohenbrunn durfte ich eine Runde durch das Museum drehen, im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
Seit einigen Wochen ist im Bundesland Oberösterreich der Einsatz von Nachtsicht-Zieltechnik unter gewissen Voraussetzungen erlaubt. Wir erklären unter anderem die gesetzlichen Rahmenbedingungen, […]
Die Hirschbrunft ist im September ein besonderer Höhepunkt im Jagdjahr. Worauf es dabei zu achten gibt und vieles mehr zeigen wir diesmal […]
Die Zahl der Hasen, Fasane, Rebhühner und Co sinken seit vielen Jahren. Ein wesentlicher Faktor für das Überleben des Niederwildes ist die […]
Wie der BR berichtet, nimmt die Zahl der Anzeigen wegen Wilderei seit längerem wieder deutlich zu. Die Motive dafür sind unterschiedlich…