CH | Anti-Jagd-Initiative gescheitert

Anti-Jagd-Initiative: Ein Schuss ins Knie | BIORAMA Ausgerechnet eine Initiative aus radikalen Tierrechtskreisen hat in der Schweiz dazu beigetragen, in der Bevölkerung Verständnis für die Notwendigkeit der Jagd zu schaffen. Es war ein Schuss ins […]

OÖ | Bezirkshubertusmesse Schwanenstadt (Vöcklabruck)

Bezirks-Hubertusmesse in der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt. Am Sonntag den 16. September 2018 läuteten zum ersten Mal in der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt die Glocken zur heiligen Hubertusmesse des Bezirkes Vöcklabruck. Ein jagdlich traditioneller Festzug führte vom Stadtbrunnen über […]

SBG | Wanderer hielten röhrenden Hirsch für Bär

Wanderer hielten röhrenden Hirsch für Bär In Bad Gastein (Pongau) sind zwei Wanderer aus Angst vor einem vermeintlichen Bären in Bergnot geraten. Sie verirrten sich in einem steilen Graben oberhalb des Ortszentrums. Die Bergrettung startete […]

NÖ | Petition gegen den Wolf gestartet

Mit der Petition Wolf zu mehr Sicherheit | Landwirtschaftskammer – Wald, Jagd & Gesellschaft Wiederholte Vorfälle in Niederösterreich führen vermehrt zur Unsicherheit in der Bevölkerung. Mit der Petition Wolf können Sie ab sofort ein Zeichen […]

NÖ | Schreckschüsse gegen Wolf erlaubt

Wölfe: Schreckschüsse sind erlaubt In Niederösterreich reagiert man auf die steigende Zahl an Wolfsrissen. Ab sofort sind Vergrämungsmaßnahmen in Kraft. Jäger bzw. Jagdausübungsberechtigte dürfen Schreckschüsse abgeben oder Munition aus Gummi einsetzen.

Ö | Warum große Raubtiere so selten sind

Warum sind große Raubtiere so selten? Warum sind große Raubtiere so selten? Die Frage ist trügerisch einfach, doch sie führt hinein in das höchst komplexe, von gegenseitigen Abhängigkeiten geprägte Beziehungsgeflecht aller lebenden Organismen auf diesem […]